Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

EM Osijek: Silber und Bronze für Österreich im 300m-Gewehr-Dreistellungsmatch

Silber und Bronze für Rumpler und Thum im Dreistellungsmatch (3x40) mit dem 300m-Großkalibergewehr © Margit Melmer, ÖSB
Silber und Bronze für Rumpler und Thum im Dreistellungsmatch (3x40) mit dem 300m-Großkalibergewehr © Margit Melmer, ÖSB

Ein zweites Mal traten Österreichs Männer heute in Osijek mit dem 300m-Großkalibergewehr an und dies mit doppeltem Erfolg. Das Ergebnis im Dreistellungsmatch: Silber für Gernot Rumpler und Bronze für Andreas Thum.

Nach den Stellungen Kniend und Liegend sah es heute noch nicht nach einem Topresultat für Österreichs Männer im 300m-Gewehr Dreistellungsmatch (3×40 Schuss) aus. Der junge Tiroler Andreas Thum (391 Kniend, 397 Liegend) und der Europameister des Vortags, Gernot Rumpler (393 Kniend, 394 Liegend), lagen im Mittelfeld des 18 Schützen umfassenden Teilnehmerfeldes. Im Stehend setzten sich die beiden jedoch deutlich von der Konkurrenz ab: Mit in diesem Vergleich unerreichten 393 Ringen arbeitete sich Rumpler stetig vor. Der Salzburger sicherte sich letztendlich mit gesamt 1180 Ringen Silber und damit seine inzwischen vierte Medaille bei dieser Europameisterschaft. Starke 391 Ringe brachte Andreas Thum im Stehend auf die Scheibe – das zweitbeste Resultat in dieser Stellung – und schoss sich damit ebenfalls sensationell in die Podestränge. 1179 Ringe bedeuteten Bronze. Gold holte der Silbermedaillengewinner des 300m-Liegendbewerbs, Steffen Olsen (DEN), der so mit Rumpler die Plätze tauschte.

Bernhard Pickl gelang ebenfalls eine deutliche Verbesserung der Platzierung im Stehend. Mit 392, 392 und 390 Ringen erreichte der Niederösterreicher gesamt 1174 Ringe und Rang sieben.

Gernot Rumpler: „Heute war für mich die Ausgangssituation schon etwas schwieriger, weil wir in den letzten Tagen mit den Kleinkaliber- und Großkalibergewehrbewerben ein sehr dichtes Programm hatten. Mein Akku war schon etwas aufgebraucht. Der Start im Kniend ist mir sehr schwergefallen, ich konnte mich dann aber gut reinkämpfen. Das Liegend war durchwachsen. Im Stehend habe ich dann eine gute Stellung gefunden und zum Glück noch einmal alle Kräfte mobilisieren können. Ich bin sehr froh, dass ich durch das Stehend doch noch die Silbermedaille gewinnen konnte.“

Der 22-jährige Andreas Thum konnte bereits als Junior international große Erfolge feiern und schießt bei dieser EM aufgrund des Corona-bedingten Wettbewerbsausfalls im vergangenen Jahr das erste Mal international in der Allgemeinen Klasse: „Die Vorbereitung mit Trainer Klaus Gstinig war sehr gut. Durch ihn war die Trainingsmöglichkeit am 300m-Stand immer gegeben, und er hat mich auch bei den Munitionstests unterstützt. Über meinen Erfolg bin ich sehr glücklich. Das war mein erster Start bei einem internationalen Großevent in der Erwachsenenklasse und das gleich mit einer EM-Medaille.“

Mit der mannschaftlich starken Leitung startet das Team Rumpler, Thum, Pickl zuversichtlich in den morgigen Mannschaftsbewerb dieser Disziplin.

Downloads

ECH Osijek 2021 – 300m Rifle 3 Positions Men Results

Galerie

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

11.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Steiner im 25m-Pistolenfinale

Mit dem starken siebten Rang beschloss Sylvia Steiner den Bewerb 25m-Pistole des ISSF Weltcups Ningbo. Der Salzburgerin gelang damit die bereits zehnte Finalplatzierung im Weltcup in dieser Disziplin. […]
09.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Die Mixed-Team-Bewerbe

Mit den Bewerben Luftpistole und Luftgewehr Mixed Team startete der vierte ISSF Weltcup der Saison. Steiner/Zechmeister erreichten zum Beginn mit der Luftpistole den 16. und Pribitzer/Strempfl mit dem […]
08.09.2025 – Gewehr

ÖM 300m-Gewehr in Lienz

Die Österreichische Meisterschaft für 300m-Großkalibergewehr fand heuer am 2. und 4. September wie gewohnt am Schießstand Lavanta Forcha im osttirolerischen Lienz statt.
31.08.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup Ningbo

Die weite Reise ins chinesische Ningbo wird ein 14-köpfiges Team österreichischer SportschützInnen antreten, um beim vierten und vor der ISSF Weltmeisterschaft im November in Kairo letzten ISSF Weltcup […]
29.08.2025 – Armbrust, Field Target, Gewehr, Laufende Scheibe, Metallic Silhouette Shooting, Ordonnanzgewehr, Pistole, Sportliches Großkaliber Pistole, Vorderlader

ÖSCHO: Revision 15 ab September gültig

Die 15. Revision der Österreichischen Schießordnung erlangt am 1. September 2025 ihre Gültigkeit.